FAQ

WAS IST EIN DIREKTLADESYSTEM FÜR DIE KEHRGUTSAMMLUNG?

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Schmutz mit einer Kehrmaschine aufzunehmen: mit direkter oder vorderer Aufnahme oder mit hinterer Aufnahme im Überkopfprinzip. 

Um Schmutz und Staub vom Boden zu entfernen, dreht sich die Bürste einer Kehrmaschine tatsächlich in die der Maschine entgegengesetzte Richtung. Bei einer Maschine mit Direktbeladung schiebt die Bürste das Kehrgut in den speziellen Kehrgutbehälter vor der Bürste. Beim Überkopfprinzip muss das gesamte Kehrgut angehoben werden, damit es von der Walze zum hinteren Teil über der Maschine gelangt.

Das System zum Sammeln von Schmutz bei Direktbeladung erleichtert die Aufnahme von schwerem Kehrgut. Bisher wurde es jedoch nur an Maschinen installiert, deren Kehrgutbehälter sich in der vorderen Position befand, was jedoch die Sicht des Bedieners einschränkte. 

Das Überkopfprinzip verursacht keine Sichtprobleme, denn der Kehrgutbehälter befindet sich hinter der Walze auf der Rückseite der Maschine, bietet jedoch nicht die gleiche Schleuderkraft wie das andere System. Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss sich die Walze viel schneller drehen und hat dadurch einen höheren Verschleiß und wirbelt mehr Staub auf.

BULL 200 ist die erste Maschine mit einem Direktladesystem, das höchste Reinigungsleistung ermöglicht, ohne die Sicht des Bedieners und damit die Bedienerfreundlichkeit der Maschine zu beeinträchtigen.

Möchten Sie ein Eureka-Händler werden?
Sind Sie daran interessiert, Eureka-Maschinen in Ihrer Region einzuführen, zu bewerben und zu vertreiben?
Eureka vertreibt seine Maschinen und gewährleistet qualifizierte Unterstützung weltweit durch ein Netzwerk spezialisierter Händler.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Wir stehen Ihnen jederzeit für Handelsinformationen, Unterstützung und spezielle Anfragen zur Verfügung.