OnePASS-Technologie für perfekte Bodentrocknung

OnePASS

Eureka OnePASS-Trocknungssystem für Scheuersaugmaschinen

Ihre Benennung spricht für sich selbst: Scheuersaugmaschine.
Sie werden manchmal als „Bodenreinigungsmaschinen“ bezeichnet, aber zumindest im industriellen Bereich kennzeichnet der Ausdruck Scheuersaugmaschine diese Kategorie wesentlich besser.

Es wird von einer Reinigungsmaschine erwartet, dass sie den Boden nicht nur sauber, sondern auch trocken hinterlässt, damit er sofort begehbar ist. Das effiziente Management der Trocknungsphase ist daher ebenso wichtig wie die Nassreinigung.

Die Reinigung einer großen Bodenfläche ist mit einem Mopp/Schrubber zwar möglich, aber nicht kosteneffektiv (da zeitaufwendig) und aus hygienischer Sicht nicht empfehlenswert (da diese Hilfsmittel keine perfekte Trocknung garantieren und anfänglich noch effizient reinigen, der Eimer mit der Reinigungslösung aber nach und nach mit Schmutz durchsetzt wird, wenn diese nicht regelmäßig ersetzt wird).  

Die beste Wahl ist also eine leistungsstarke Scheuersaugmaschine, die für eine gründliche Reinigung der Böden und eine hervorragende Trocknung ausgelegt ist.

centered_media

WIE GARANTIERT EINE SCHEUERSAUGMASCHINE EIN HERVORRAGENDES TROCKNUNGSERGEBNIS NACH DER NASSREINIGUNG?

Diese Maschinen verlassen sich im Allgemeinen auf drei Faktoren, um eine perfekte Trocknung zu gewährleisten:

  • Leistungsstarke Saugmotoren zur Wasseraufnahme
  • Saugbalken aus geeigneten Materialien
  • Gut gestaltete Saugfüße, die praktisch und widerstandsfähig sind.

SAUGMOTOR

Die Saugmotoren einer guten Scheuersaugmaschine müssen leistungsstark, zuverlässig und resistent sein, sowohl gegen Wasser als auch gegen den Schaum, der sich bei bestimmten Chemikalien in den Tanks bilden kann. Spezielle Körbe und Filter, die Eureka aus Edelstahl herstellt, halten groben Schmutz und feinste Partikel zurück und tragen so zum Schutz des Saugmotors bei.

SAUGBALKEN

Die Sauglippen bzw. Saugbalken sind der Kontaktpunkt zwischen der Maschine und dem Boden. Sie müssen verschleißfest, aber auch ausreichend weich und elastisch sein, um eine gute Haftung auf dem Boden zu gewährleisten.  Die besten Saugbalken entwickeln kein Gedächtnis (ihre Eigenschaften bleiben im Laufe der Zeit unverändert), und sie sind umkehrbar, sodass sie an allen vier Kanten verwendet werden können, bevor sie ausgewechselt werden müssen.

AUFBAU DES SAUGFUSSES

Der Saugfuß definiert die Form und die Abmessungen der Ansaugkammer, die genaue Fläche, von der das Wasser entfernt wird. Er muss robust sein, da er eines der am stärksten beanspruchten Elemente einer Scheuersaugmaschine ist. Außerdem sollte er mühelos der Bewegung der Maschine folgen, insbesondere in Kurven oder beim Arbeiten entlang von Kanten, um ein Austreten von Wasser während des Trocknens zu vermeiden. Der Saugfuß ist ständig in Kontakt mit Schmutz und Reinigungsmitteln und muss daher eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Seine Struktur ist für den Druck verantwortlich, der auf die Saugbalken ausgeübt wird, was das gesamte Trocknungsergebnis erheblich beeinflusst.
Durch die Verfügbarkeit der richtigen Einstellvorrichtungen kann ein Saugfuß schnell angepasst werden, um effektiv auf jede Art von Boden zu reagieren.

EUREKAS ONEPASS TROCKNUNGSSYSTEM

Das OnePASS-Trocknungssystem für Eureka-Scheuersaugmaschinen, ist eine Kombination aller Elemente, die es ermöglichen, hervorragende Trocknungsergebnisse zu erzielen.

Nur die ausgewogene Kombination von hochwertigen Komponenten garantiert beste Reinigungsergebnisse. Aus diesem Grund beinhalten die Eureka-Trocknungslösungen immer:

  • Ein oder mehrere Saugmotoren, perfekt auf die Besonderheiten jeder Maschine abgestimmt.
  • Saugbalken aus Linatex oder OLIRES, den besten Materialien auf dem Markt, in jeder Anwendung ausgiebig getestet und in der einen oder anderen Ausführung je nach Anwendungskontext empfohlen.
  • Mit viel Liebe zum Detail gestaltete Saugfüße, entwickelt auf Grundlage eines Eureka-Originaldesigns. Ihre charakteristische parabolische Form (sichelförmig) erleichtert die vollständige Wasseraufnahme.
    Um das Trocknen bei Arbeiten entlang von Kanten und in Kurven zu ermöglichen, ist ein spezielles System mit seitlicher Oszillation vorgesehen, sodass der Saugfuß auch bei Arbeiten in der Nähe von Hindernissen jeder Bewegung der Maschine gleichmäßig und präzise folgt.
    Die professionellen Saugfüße von Eureka verfügen außerdem über einen Mechanismus für den schnellen Austausch abgenutzter Saugbalken und das werkzeuglose Drehen der Saugbalken zu ihrem Einsatz an allen vier Kanten.
    Die aus dickem Stahl gefertigten Saugbalken von Eureka sind auch in Edelstahl erhältlich (serienmäßig oder als Option, je nach dem Scheuersaugmodell), was eine vollständige Beständigkeit gegenüber korrodierenden Substanzen gewährleistet.

Zur Erhöhung der Sicherheit ist der Saugbalken mit einem Notabkopplungsmechanismus ausgestattet, der sich im Falle eines Aufpralls aktiviert. Für einige Scheuersaugmodelle ist das patentierte Swinguard-System erhältlich, das ein ungewolltes Ankoppeln an hervorstehende Hindernisse verunmöglicht.