Automatisches An- und Abkoppeln von Bürsten. Erhältlich für alle Eureka-Scheuersaugmaschinen.

Brush’O–Matic

Automatisches An- und Abkoppeln von Bürsten. Erhältlich für alle Eureka-Scheuersaugmaschinen.

Wichtigste Vorteile des Brush'O-Matic-Systems:

  • Zeitersparnis
  • Bedienungsfreundlicher Vorgang, kein Fachpersonal notwendig
  • Verhindert Falschpositionierungen der Bürste
  • Vermeidet unnötige Rückenschmerzen dank angenehmer Körperhaltung 

Leichtes Abkoppeln der Bürsten anhand eines Tastendrucks am Bedienfeld*. 

Dadurch müssen die Bürsten an der Unterseite der Maschine nur noch abgezogen werden. Dies ermöglicht eine leichte Kontrolle, Reinigung und gegebenenfalls den problemlosen Ersatz des Treibtellers (der mit einem geeigneten Reinigungspad gekoppelt wird) oder der Bürsten.

Hierzu werden die Bürsten ungefähr an der Stelle am Boden positioniert, an der sie zuvor abgekoppelt wurden. Durch ein weiteres Drücken der Funktionstaste am Bedienfeld wird der automatische Mechanismus** aktiviert, der die Maschine selbstständig an die Bürsten am Boden ankoppelt.
 

Das Konzept des erleichterten Bürstenwechsels ist dabei identisch, aber die Betriebsarten sind unterschiedlich. Zum Ankoppeln einer Bürste/eines Pads an diesen beiden Maschinen sind nur vier einfache Schritte nötig:

  1. Hebel in die waagerechte Position absenken
  2. Maschine mittig über der Bürste/dem Reinigungspad positionieren
  3. Bürste über Steuerungskonsole einkuppeln
  4. Hebel in die senkrechte Position bringen.
Dispositivo per l’aggancio e lo sgancio automatico della spazzola