Was versteht man unter einer professionellen Kehrmaschine? Wann spricht man von industriellen Kehrmaschinen? Was sind die Unterschiede zu Hobbygeräten?
Professionelle Kehrmaschinen erfüllen effizient die Reinigungsfunktionen, die im Haushalt oder im kleinen Maßstab normalerweise mit Besen und Kehrschaufel erledigt werden.
Es handelt sich um Reinigungsgeräte, die für den langfristigen Einsatz und die Reinigung großer Flächen konzipiert sind. Daher sind sie so aufgebaut, dass sie schnell reinigen und große Mengen Schmutz in einem Durchgang kehren und aufnehmen.
Im Vergleich zu Hobbygeräten ist die professionelle Ausrüstung in der Regel aus widerstandsfähigeren Materialien gefertigt, die dafür geeignet sind, auch bei intensiver Nutzung oder in besonders schmutzigen Umgebungen lange zu halten.
Diese Reinigungsmaschinen sind in jedem Unternehmenskontext verbreitet, aber die Herausforderungen der Produktionsindustrie, mit besonders anspruchsvollen Arbeitsumgebungen, haben historisch den Sektor dazu veranlasst, immer umfassendere und leistungsfähigere Lösungen anzubieten. Ursprünglich für die Industrie konzipiert, haben die besten Maschinen bald auch in anderen Bereichen Anwendung gefunden, die mit Handel oder anderen Berufen zu tun haben, sodass heute von industriellen Kehrmaschinen oder professionellen Kehrmaschinen gesprochen wird – was bei allen industriellen Reinigungsmaschinen der Fall ist – als wären sie Synonyme.
Mit dem Adjektiv „industriell“ wird manchmal auf größere Abmessungen und Leistungen hingewiesen, aber immer häufiger bezieht es sich auch auf kompakte Kehrmaschinen, vorausgesetzt, sie sind so konstruiert, dass sie langlebig sind und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern.
Was sind die Hauptanwendungsbereiche für eine professionelle Kehrmaschine?
Eine Kehrmaschine ist ein äußerst vielseitiges Reinigungswerkzeug, das für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten geeignet ist. Ihre Verwendung sollte auf nassen oder zu weichen Oberflächen vermieden werden, aber es gibt sonst keine weiteren Einsatzbeschränkungen. Überall, wo es einen Boden gibt, sammelt eine gute Kehrmaschine Staub und Schmutz effektiv und effizient.
Große Kehrmaschinen sind äußerst produktiv und ermöglichen es, große Böden in kurzer Zeit zu reinigen, während kompaktere Maschinen eine bequeme Nutzung in engen Durchgängen und kleinen Räumen ermöglichen.
Die häufigsten Anwendungsbereiche für eine Kehrmaschine sind: Einfahrten, Garagen, Patios, innerhalb von Produktionsstätten. Parkplätze und Hofbereiche, Logistikbereiche und Warentransportzonen. Märkte, Lagerhäuser, Bahnhöfe, Flughäfen, Häfen… Die verfügbaren Modelle von Kehrmaschinen sind so zahlreich, dass es praktisch keinen Bereich gibt, in dem eine Kehrmaschine nicht zur Anwendung kommt. Eine Kehrmaschine hilft, überall dort sauber zu halten, wo es einen harten Boden gibt, aber auch, mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen, auf großen Teppichen und Teppichböden.
Je nach Art des Schmutzes und den technischen Eigenschaften des Bodens obliegt es jedem Fachmann, die am besten geeigneten Modelle und Einstellungen zu empfehlen.
Geeignet sind erfolgreich Bodenbeläge aus Beton, Estrich, Feinsteinzeug, Straßenbelägen, Quarzbeton, Pflastersteinen...